top of page

(RS) Große Rettungsaktion in Remscheid - Polizei und Feuerwehr übten gemeinsam

  • Bergische Blaulichtnews
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

An der Kräwinklerbrücke in Remscheid übten am Dienstagmittag (30.09.2025) die Fliegerstaffel der Polizei NRW gemeinsam mit der Feuerwehr Solingen und weiteren Einheiten der Polizei die Personensuche- und Rettung in und aus Gewässern. Ziel der gemeinsamen Übung von Polizei und Feuerwehr war es, Absprachen von Drohneneinsätzen in Verbindung mit Einsätzen von Polizeihubschraubern zu trainieren gleichzeitig die Patientenrettung möglichst effizient und schnell abarbeiten zu können. Kräfte des polizeiärztlichen Dienstes waren ebenfalls mit einem Krankenwagen sowie einem Rettungswagen und Notärzten vor Ort und probten die medizinische Erstversorgung nach Ertrinkungsunfällen.


ree

Insgesamt waren mehr als 30 Einsatzkräfte an der Großübung beteiligt. Die Durchführung hatte sich zunächst etwas verzögert, da das schlechte Wetter, den Abflug des Polizeihubschrauber in Düsseldorf verhindert hatte. Ein kurioser Vorfall sorgte am Rande der Übung für Aufregung. Spaziergänger hatten im angrenzenden Waldgebiet eine Frauenhandtasche gefunden und diese an die eingesetzten Polizeikräfte übergeben. Da die Besitzerin der Handtasche jedoch zunächst nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurden umgehend bodengebundene Kräfte der Polizei nachbestellt, bevor diese eintrafen, machte die Besitzerin der Handtasche jedoch auf sich aufmerksam , wodurch der Einsatz der nachgeforderten Kräfte nicht mehr erforderlich war.



Kommentare


bottom of page