top of page

(W) 19 neue Notfallsanitäter bei der Feuerwehr

  • Bergische Blaulichtnews
  • 24. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Bei der Feuerwehr Wuppertal haben 19 Kollegen ihre Prüfung zum Notfallsanitäter absolviert. Nach insgesamt 2,5 Jahren konnten die Feuerwehrbeamten die theoretische und praktische Ausbildung beenden. In 1497 Stunden Theorie und 2360 Stunden praktischer Ausbildung an Rettungswachen und Krankenhäusern haben die Auszubildenden ein umfangreiches und tiefgreifendes medizinisches Fachwissen erlangt.

 

Zukünftig werden die neuen Notfallsanitäter dieses Wissen im Rettungsdienst als Fahrzeugführer auf den Rettungswagen oder als Assistenten der Notärztinnen und -ärzte einsetzen, um Notfallpatienten zu versorgen und Leben zu retten. In der eigenen Rettungsdienstakademie der Feuerwehr Wuppertal hat ein hochqualifiziertes Ausbilderteam die Auszubildenden auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.


Um die Absolventen für diese große Verantwortung zu wappnen, werden in der Rettungsdienstakademie die neuesten methodischen und didaktischen Lehrmethoden eingesetzt. In der Praxis auf den Rettungswachen sowie in den Krankenhäusern wurden die Auszubildenden durch Fachpersonal auf höchstem Niveau in der medizinischen Patientenversorgung ausgebildet. Am Ende der zweieinhalbjährigen Ausbildung stand die Abschlussprüfung durch eine Prüfungskommission unter dem Vorsitz des Gesundheitsamtes Solingen durchgeführt.


Alle Prüferinnen und Prüfer lobten die hervorragenden Ergebnisse und das hohe fachliche Niveau der Auszubildenden. Wir gratulieren allen neuen Notfallsanitätern zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen in ihren neuen Funktionen einen guten Start zurück im Einsatzdienst bei der Feuerwehr Wuppertal.



Kommentare


bottom of page