top of page

(W) Bewohner gerettet - Vollbrand verhindert!

  • Bergische Blaulichtnews
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit
ree


Die Feuerwehr Wuppertal hat am Sonntagabend durch ihr schnelles Eingreifen einen größeren Gebäudebrand verhindert. Am 02.11.2025 wurde die Feuerwehr gegen 22:10 Uhr zunächst zu einem Wohnungsbrand in die Buchenstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte aber eine starke Verrauchung aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Gronaustraße fest.


Im Treppenraum trafen die Einsatzkräfte auf den verletzten Bewohner der Brandwohnung. Dieser wurde umgehend zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben und im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert. Eine Bewohnerin mit zwei Kindern wurde ebenfalls aus dem Haus geführt und während des Einsatzes betreut. Zur Brandbekämpfung wurde sofort ein Löschangriff über den Treppenraum aufgebaut und parallel dazu wurde die Drehleiter für einen Löschangriff von außen in Stellung gebracht. Das Feuer konnte auf die Brandwohnung begrenzt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Wohnung mit Hilfe der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft. Der Treppenraum sowie die Brandwohnung wurden belüftet und das Haus mit Messgeräten auf schädliche Brandgase kontrolliert.


Alle Bewohner konnten nach dem Einsatz wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, lediglich die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Rudolfstraße war während des Einsatzes zwischen Hohenstein und Schönebecker Straße voll gesperrt. Die Feuerwehr Wuppertal war mit dem Löschzug Barmen, Unterstützungskräften des Löschzuges Elberfeld und Kräften des Rettungsdienstes vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.



Kommentare


bottom of page