(W) Neues Feuerwehrhaus in Nächstebreck eröffnet
- Bergische Blaulichtnews
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Die Freiwillige Feuerwehr Nächstebreck hat ihr neues Gerätehaus an der Linderhauser Straße in Betrieb genommen. Das frühere Busdepot des Unternehmens Rheingold-Reisen hat die Feuerwehr umgebaut. Das neue Domizil, nur wenige Meter neben dem alten Gerätehaus, bietet eine große Fahrzeughalle und großzügige Sozial- und Büroräume.
Von der Idee bis zur feierlichen Eröffnung am Freitag (21.11.) Abend verging nur wenig mehr als eineinhalb Jahre. Im Juni 2024 hatte der Stadtrat beschlossen, den Gebäudekomplex zu mieten. Rheingold hatte seinerzeit seinen Sitz nach Langerfeld verlegt und brauchte einen Nachnutzer, die Feuerwehr griff zu. „Einen besseren Nachfolger hätten wir uns nicht vorstellen können“, sagte Rheingold-Chef Tim Blankennagel bei der Feier in seinem ehemaligen Depot.

Löschzugführer Robin Werbeck und Feuerwehrchef Andreas Steinhard dankten der Stadtverwaltung dafür, dass sie das Projekt so schnell umzusetzen half. Oberbürgermeisterin Miriam Scherff betonte, das neue Feuerwehrhaus komme der Sicherheit der Wuppertalerinnen und Wuppertaler zugute. Sie lobte vor allem das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen, die in den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Dienst an der Bevölkerung leisten.
Ordnungsdezernent Matthias Nocke, in dessen Zuständigkeitsbereich die Feuerwehr fällt, gefällt das neue Domizil des Löschzugs gut – es lägen Lichtjahre zwischen der alten und der neuen Halle für die Fahrzeuge. Der Oberbarmer Bezirksbürgermeister Christian Wirtz sprach von einem großartigen Tag für die Freiwillige Feuerwehr und die Menschen im Stadtteil.





















Kommentare