(W) Schwerer Frontalcrash in Wuppertal
- Bergische Blaulichtnews
- 8. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Am Montagnachmittag, dem 08. September 2025, ereignete sich gegen 15:00 Uhr auf der Straße Werbsiepen in Wuppertal ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren aus bislang ungeklärter Ursache frontal kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge auf die Seite geschleudert und kam stark beschädigt zum Liegen. Mehrere Personen erlitten Verletzungen, eine davon war im Fahrzeug eingeklemmt und konnte sich nicht eigenständig befreien.
Die alarmierte Feuerwehr leitete sofort umfangreiche Rettungsmaßnahmen ein. Mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät wurde die eingeschlossene Person behutsam aus dem Fahrzeug befreit. Parallel dazu übernahm der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung aller Unfallbeteiligten. Nach einer ersten Stabilisierung vor Ort wurden die Patienten zur weiteren Behandlung in verschiedene umliegende Krankenhäuser transportiert. Über die Schwere der Verletzungen liegen derzeit noch keine gesicherten Informationen vor.
Die Unfallstelle stellte für die Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung dar. Neben der Personenrettung mussten ausgelaufene Betriebsmittel wie Öl und Kühlflüssigkeit aufgenommen werden, um eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer und die Umwelt zu verhindern. Hierzu kamen spezielle Bindemittel und Reinigungsgeräte zum Einsatz. Erst nach mehreren Stunden intensiver Arbeiten konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Während der gesamten Einsatzdauer blieb der Bereich Werbsiepen vollständig gesperrt. Dies führte in den angrenzenden Stadtteilen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da Umleitungen eingerichtet und von vielen Verkehrsteilnehmern genutzt werden mussten. Zahlreiche Autofahrer mussten längere Wartezeiten und Umwege in Kauf nehmen.
Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr erhielt dabei tatkräftige Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Ronsdorf sowie den Löschzug Nächstebreck. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sowohl die Fahrbahnverhältnisse als auch mögliches Fehlverhalten im Straßenverkehr eine Rolle gespielt haben könnten.



























Kommentare