(SG) Brannte der Märchenwald durch Brandstiftung?
- Bergische Blaulichtnews
- 8. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Am Dienstagvormittag (08.07.2025) haben Beamte der Kriminalpolizei gemeinsam mit einem Brandsachverständigen die Ruine der ehemaligen Bayernhalle im ehemaligen Märchenwald in Augenschein genommen und im Nachgang erste Ermittlungsergebnisse kommuniziert.
Wie Stefan Weiand, Pressesprecher der Wuppertaler Polizei am frühen Nachmittag erklärte seien im Gebäude zuletzt weder Strom noch Gas angeschlossen gewesen sein. Die Polizei ermittelt ergebnisoffen in alle Richtungen, derzeit liegt eine Brandstiftung jedoch nahe. Ob Fahrlässigkeit oder eine vorsätzliche Brandstiftung sind aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen werden weiterhin gebeten, sich telefonisch unter 0202 2840 bei der Polizei zu melden. Insbesondere Zeugen, welche am Sonntagabend zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr verdächtige Feststellungen rund um den historischen Märchenwald werden gebeten sich zu melden.
Wie bereits berichtet hatte am Sonntagabend ab 19:25 Uhr ein Großbrand die Bayernhalle aus den 30er Jahren völlig zerstört. Auch das denkmalgeschützte historische Wasserkarussel aus 1907 war durch die enorme Hitze und die herausschlagenden Flammen niedergebrannt.
Kommentare