(SG) Faux pas sorgte für längeren Gefahrguteinsatz in Solingen
- Bergische Blaulichtnews
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Gefahrguteinsatz sorgte für stundenlange Vollsperrung der Lüneschloßstraße
Außergewöhnlicher Einsatz am Dienstagvormittag (24.06.2025) in Solingen! An der Lüneschloßstraße vergaß eine Paketbotin gegen 10 Uhr die Hecktüren ihres Fahrzeuges ordentlich zu verschließen und fuhr los. Dadurch stürzte ein Paket aus dem Fahrzeug und prallte auf den Asphalt. Zur fehlenden Ladungssicherung hat die Polizei inzwischen die Ermittlungen aufgenommen.
Umgehend trat Flüssigkeit aus dem havarierten Paket aus, eine gefährliche Atmosphäre bildete sich. Der Stoff sei stark brandfördernd und zudem bei Einatmen oder verschlucken giftig erklärte Feuerwehreinsatzleiter Ralf Seidel. Umgehend wurden Feuerwehrleute mit speziellen Chemikalienschutzanzügen eingesetzt, welche Chemikalienbindemittel aufbrachten und das Paket in eine Metalltonne verbrachten, welche durch ein Spezialunternehmen zur Entsorgung abgeholt werden musste.

Kräfte der Feuerwache III wurden durch BrandmeisteranwärterInnen des Grundausbildungslehrganges unterstützt, welche sich d erzeit im Rahmen ihres Wachpraktikum mit dem sog. TOJ-Fahrzeug (Trainee on job) an den Einsätzen im Stadtgebiet beteiligen.
Für die Dauer der Maßnahmen blieb die Straße komplett gesperrt, insbesondere im Hinblick auf den Kellerbrand in der angrenzenden Gasstraße sorgte dies in der Mittagszeit für größere Verkehrsbehinderungen.































Kommentare