(SG) Rauchentwicklung aus Keller eines leerstehenden Wohnhauses
- Bergische Blaulichtnews
- 4. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

An der Steinendorfer Straße in Solingen-Aufderhöhe bemerkte am späten Montagabend gegen 21:30 Uhr ein Anwohner eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines leerstehenden Einfamilienhauses. Umgehend alarmierte er die Feuerwehr, welche mit einem Großaufgebot von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr ausrückte. Da die Löscheinheit 2 zuvor einen Übungsdienst durchgeführt hatte, konnten diese rasch mit einem großen Personalansatz ausrücken und trafen frühzeitig an der Einsatzstelle ein.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einem geöffneten Kellerfenster vor, im gesamten Keller fanden die Brandschützer dann eine deutlich wahrnehmbare Rauchentwicklung, jedoch keinen Brandherd. Mit drei Trupps durchsuchte die Feuerwehr alle Kellerräume, kontrollierte Öffnungen und Holzbalken auf mögliche Wärmequellen. Mehr als 30 Minuten suchten die Kräfte nach einem Brandherd, konnten letztlich jedoch keine Ursache für den Rauch feststellen. Das Gebäude wurde belüftet, danach zeigte sich kein Rauch mehr im Kellergeschoss.



























Kommentare