top of page

(SG) Schwerer Verkehrsunfall - Feuerwehr rettete Autofahrer aufwändig aus Unfallwrack

  • Bergische Blaulichtnews
  • 24. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Am Dienstgabend (23.09.2025) kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW an der Bebelallee Ecke Blücherstraße in Solingen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, befand sich eines der Fahrzeuge im Hangbereich und wurde umgehend gegen abrutschen gesichert. Alle vier Insassen der beiden Fahrzeuge wurden verletzt: eine Person schwer, eine weitere mittelschwer und zwei Personen leicht verletzt. Der Schwerverletzte musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden, hierbei wurde eine Sofortrettung durchgeführt. 


Nach bisherigen Ermittlungen war der 51 jährige mit seinem Skoda Citigo von der Blücherstraße nach links in Richtung Merscheid abgebogen und hatte den VW Golf GTI eines 20 jährigen Solingers mit seinen 18 und 23 Jahren alten Beifahrern übersehen, welcher zuvor  an unübersichtlicher Stelle einen weiteren PKW auf der Bebelallee überholt hatte. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen des Unfalles, insbesondere zum Thema der gefahrenen Geschwindigkeit des Golf. Zur Spurensicherung rückte ein spezielles VU-Team aus Düsseldorf an.


Im Einsatz waren die Wache II mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) sowie die Wache III mit einem Rüstwagen und einem zusätzlichen HLF. Vor Ort unterstützten zusätzlich drei Rettungswagen und zwei Notärzte die medizinische Versorgung der Verletzten, anschließend erfolgte der Transport in umliegende Krankenhäuser. Die Bebelallee war für die Einsatzdauer komplett gesperrt und die Unfallstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen an die Polizei übergeben. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Wache II und der Rüstzug in Wald durch die Freiwillige Feuerwehr Löscheinheit Rupelrath besetzt.



Kommentare


bottom of page